E-Bike
Bosch
Im Jahr 2010 präsentierte Bosch eBike Systems sein erstes Antriebssystem für Pedelecs auf der Eurobike in Friedrichshafen. Die Classic+ Line machte Bosch eBike Systems bereits im Jahr 2012 zum Marktführer für eBike-Systeme in Europa. Seitdem steht der Name Bosch auch in der Fahrradbranche für herausragende Qualität und Zuverlässigkeit - egal ob im Alltag in der Stadt, auf Touren durch die Region oder beim Sport in den Bergen.
Das Pedelec hat sich längst vom Exoten zum festen Bestandteil unserer Produktpalette entwickelt, was nicht zuletzt an der immer größer werdenden Modellvielfalt liegt. Neben den komfortablen City-Bikes und den langstreckentauglichen Trekkingkrädern bieten sportliche Mountainbikes und und Crossräder eine hervorragende Möglichkeit um sich fit zu halten.
Hier siehst Du alles neue für das Jahr 2020:
Bosch Motoren
Active Line Plus, Performance Line und Performance Line CX
Vier gewinnt - deshalb haben Sie die Wahl: mit den vier verschiedenen Motoren ist für jeden Einsatzbereich der richtige dabei.
Active Line und Active Line Plus
Wer auf der Suche nach einem Auto für die Stadt ist, legt meistens Wert auf kompakte Größe und geringen Verbrauch. Aber warum eigentlich ein Auto wenn man im Stadtverkehr mit dem Fahrrad sowieso viel schneller ist und dabei keinen einzigen Liter Benzin verbraucht? Active Line steht für aktiv Radfahren, den Stress daheim lassen und mit bis zu 25 km/h all die Sachen erledigen, bei denen man bisher nichtmal an sein Fahrrad gedacht hat.
Die Active Line Plus bringt deinen Alltag auf Touren, lässt dich deine Stadt entdecken und erweitert deinen Radius für spontane Ausflüge. Alternativ ist die neue Active Line der perfekte Begleiter im urbanen Verkehr - auch in der Rushhour! Die leisen, kleinen und dennoch leistungsstarken Drive Units bieten ein deutliches Plus an Fahrfreude. Leicht und kompakt sind sie perfekt in den Rahmen deines eBikes integriert. Keine störenden Nebengeräusche, ein kaum spürbarer Tretwiderstand über 25 km/h – so einfach ist Erleben und Entdecken.
250 Watt Leistung, max. 50 Nm Drehmoment und die Option zur Rücktrittbremse machen die Active Line und Active Line Plus Drive Units zum effizienten uns sparsamen Begleiter für den Alltag.
NEU: Performance Line - Modelljahr 2020
Mit sportlichen 65 Nm Drehmoment und einer hohen Leistung liefert die Antriebseinheit die richtige Unterstützung immer im richtigen Moment, auch in den Bergen. Das Fahrgefühl bleibt natürlich, im Off-Modus und über 25 km/h mit kaum spürbarem Tretwiderstand. Und das alles leicht und lautlos – “Double the Fun”. Gepaart mit Sensoren, die bis zu 1000 mal pro Sekunde die Kraft, die vom Fahrer kommt, messen, bietet dieser Motor mit sanft einsetzender Unterstützung ein überragendes Fahrgefühl bei allen erdenklichen Bedingungen.
Optional als Performance Line Speed unterstützt der Motor anmelde- und versicherungspflichtige S-Pedelecs bis zu einer Geschwindigkeit von 45 km/h.
NEU: Performance Line CX - Modelljahr 2020
Was in den Bergen bereits einen beachtlichen Teil der Biker ausmacht hält nun auch immer mehr in Schrobenhausen und Umgebung Einzug - E-Mountainbikes! Vom Agilen und leiten Hardtail über das gemütliche Touren-Fully bis hin zum kompromisslosen Enduro - die Auswahl ist groß, aber eins muss immer vorhanden sein: genügend Power für steile Anstiege. Der kraftvollste Antrieb von Bosch für anspruchsvolle Fahrer zeigt sich besonders leicht, kompakt und dabei extrem leistungsstark und effizient. Die neue Performance Line CX (MY20) beschleunigt extrem druckvoll, reagiert ohne Verzögerung und überzeugt mit agilem Fahrverhalten und noch mehr Kontrolle. Mit bis zu 340% perfekt dosierter Unterstützung und dynamischem Ansprechverhalten treibt sie die Freude am eMountainbiken auf die Spitze. Wir nennen das: Double the Fun - Trails die bisher nur bergab Spaß gemacht, haben werden nun auch bergauf zur Herausforderung.
Bosch Akkus
PowerPack und PowerTube
Der beste Motor bringt nichts ohne eine adäquate Stromquelle: deshalb investiert die Firma Bosch viel Zeit für die Entwicklung neuer Akkutechnologien, um Ihnen höchste Reichweiten und einfachste Handhabung bei geringstem Gewicht und langer Lebensdauer bieten zu können.
- Hervorragende Akku-Effizienz
Für Ihren größtmöglichen Fahrspaß haben die Lithium-Ionen-PowerPacks nachweislich die höchste Energiedichte bei geringster Größe und kleinstem Gewicht am Markt. - Einfach lagern und schnell laden
Die modernen Bosch Lithium-Ionen-Akkus kennen weder Memory-Effekte noch Selbstentladung. Je nach Charger und PowerPack laden Sie Ihren Akku in ungefähr 2 Stunden zur Hälfte auf. - Ergonomisches Handling
Ob als Rahmen- oder als Gepäckträgerakku: Das Entnehmen für den Ladevorgang zu Hause funktioniert ganz einfach. Die PowerPacks und PowerTubes lassen sich auch bequem direkt am Fahrrad aufladen. - Lange Lebensdauer
Das Battery Management System bietet bestmöglichen Schutz vor Überladung, Unterspannung, Überhitzung und Kurzschluss und steigert zusätzlich die Lebensdauer der PowerPacks.
PowerTube 625
Mehr geht nicht: Mit der neuen PowerTube 625 fährst du lange und bergige Touren und hast Energie für jedes Abenteuer. Dank einer Nennkapazität von 16,7 Ah und ca. 625 Wh Energieinhalt bringt dir der Lithium-Ionen-Akku maximale Reichweiten und Höhenmeter in greifbare Nähe. Gut gesichert, fällt die PowerTube 625 selbst auf anspruchsvollem Gelände nicht heraus und lässt sich dennoch bequem herausnehmen. Nach ca. 3,7 Stunden ist der Akku mit dem 6 A Fast Charger voll geladen, die halbe Ladung ist bereits nach ca. 1,4 Stunden erreicht
PowerTube 500
Mit der PowerTube 500 nehmen Trekking- und eMountainbikes auch lange Strecken locker auf sich. Der Akku fügt sich dank kompakter Größe und minimalistischer Gestaltung ideal ins Design des eBikes ein. Die ausgefeilte Technik der in den Rahmen integrierbaren Lithium-Ionen-Batterien sorgt für unbeschwerten Fahrspaß, eine Sicherung verhindert das Herausfallen selbst auf anspruchsvollem Gelände. Herausnehmen lassen sich die Akkus dennoch komfortabel.
PowerPack 500
Mit mehr Energie für noch mehr Fahrspaß: Ein PowerPack 500 ist bei gleicher Größe kaum schwerer als ein PowerPack 400 und ermöglicht größere Reichweiten. Für die halbe Aufladung benötigt der Lithium- Ionen-Akku rund zwei Stunden, komplett aufgeladen ist der PowerPack 500 in ca. 4,5 Stunden mit dem Bosch Standard Charger. Unter günstigen Bedingungen sind mit einer Ladung und der Performance Line Cruise im Mix Touren von bis zu 90 Kilometern möglich. Der PowerPack 500 ist für alle Produktlinien als Rahmen- oder Gepäckträgerakku erhältlich.
PowerPack 400
Mit der Energie des PowerPack 400 lassen sich spontan neue Wege erkunden. Ob ein Besuch bei Freunden, eine Tour in der Natur und an der frischen Luft oder beim Erledigen von Besorgungen mit dem eBike: Die nötige Energie liefert der PowerPack 400. Der leichte Lithium-Ionen-Akku lässt sich einfach ein- und ausbauen oder wird bequem über die Ladebuchse am eBike geladen. Seine Langlebigkeit, das ergonomische Design und das einfache Handling machen den Power Pack 400 zum zuverlässigen und leistungsstarken Begleiter. Der PowerPack 400 ist als Rahmen- und Gepäckträgerakku für alle Produktlinien erhältlich.
Wie weit komme ich ungefähr mit einer Akkuladung? Hier geht's zum Reichweitenrechner!
Bosch Displays
Intuvia, Purion und Nyon
Bosch bietet verschiedene Displaylösungen für alle Ansprüche: ob klein und kompakt, übersichtlich und immer gut ablesbar oder für volle Kontrolle.
Intuvia
Das Intuvia-Display ist bei allen Lichtverhältnissen ideal ablesbar und das eBike lässt sich leicht und intuitiv steuern. Dank der separaten Bedieneinheit bleiben deine Hände sicher am Lenker und mit der Schaltempfehlung pedalierst du immer im richtigen Gang: Das schont den Akku und erhöht deine Reichweite. Mit Intuvia hast du zu jeder Zeit sämtliche Fahrdaten optimal im Blick.
Purion
Design trifft auf Funktionalität: Purion ist der minimalistische Bordcomputer für alle, die sich am Fahrradlenker eine aufgeräumte Optik wünschen – ob für den Einsatz in der Stadt oder über Land. Während der Fahrt holst du dir alle wichtigen Informationen bequem per Daumenklick, beide Hände bleiben am Lenker. Fünf verschiedene Fahrmodi geben dir in jeder Situation die individuell richtige Unterstützung.
Nyon
Nyon ist mehr als nur ein Bordcomputer für Ihr eBike: gemeinsam mit dem Online-Portal und der App bietet der Bordcomputer eBike-Connectivity der nächsten Generation. Er liefert zu jeder Zeit die benötigten Informationen - ob GPS-Navigation, Reichweite oder Analyse der persönlichen Fitness. Für eBikes mit der Performance Line CX, Performance Line oder Active Line ab Modelljahr 2014 ist Nyon auch als Nachrüst-Kit erhältlich.
Bei der Navigation stehen Komfort und Individualität im Vordergrund. Planen Sie Ihre eigenen Routen auf dem Portal, Nyon oder der eBike Connect App oder laden Sie sich Routen als GPX Tracks in das Online-Portal eBike Connect. Sie entscheiden zudem zwischen der schnellsten, der schönsten oder der Route für eMountainbiker auf vorwiegend unbefestigten Wegen. Für Speedbikes wird alternativ die kürzeste Strecke berechnet.
KIOX
Kiox ist der Bordcomputer für den sportlich ambitionierten Fahrer. Kiox verbindet die klassischen Funktionen eines Bordcomputers und eröffnet dir über die Smartphone-App gleichzeitig den Zugang in die digitale Welt. Auf dem Farbdisplay hast du alle Fahrdaten immer im Blick – und dank der separaten Bedieneinheit Lenker und Gelände im Griff. Kiox zeichnet deine Fahrten auf und sendet alle relevanten Daten über das per Bluetooth verbundene Smartphone auch an das Online-Portal eBike Connect. Das macht Kiox zu deinem perfekten Begleiter auf jeder Tour. Via Bluetooth kannst du dich mit einem optionalen Brustgurt vernetzen, sowie Updates der Software ohne Kabelverbindung auf deinen Bordcomputer laden.
Neu: Smartphone-Hub
Der SmartphoneHub macht das Pedelec zum vollvernetzten eBike und Teil des digitalen Lebens: mit Live-Wettervorhersagen, die eine trockene Tour ins Grüne ermöglichen, oder für Fitnesstracking auf der Trainingsstrecke und Musikstreaming für den passenden Soundtrack. Dank Smartphone und COBI.Bike App wird der SmartphoneHub zur intelligenten Steuerzentrale, die navigiert, Aktivitäten aufzeichnet und mit anderen Diensten und Apps verbunden werden kann. Starten und fahren lässt sich das eBike auch ohne Smartphone, denn das in den SmartphoneHub integrierte Display zeigt dir die wichtigsten Fahrdaten an. Damit bleibst du jederzeit flexibel – ganz egal, wohin die Route führt.